Kompaktempfehlungen der DGZMK
Kompaktempfehlungen sind einfache und klare Entscheidungshilfen im „Kitteltaschenformat“, die evidenz- und konsensbasiert das tägliche zahnärztliche Handeln unterstützen. Mehr...
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Leitlinien.
Adresse für Anregungen, Fragen oder Kritik: leitlinien@dgzmk.de.
Alle diese Texte sind urheberrechtlich geschützt © DGZMK.
Hier finden Sie die vollständigen Kontaktdaten zur Beauftragten für wissenschaftliche Publikationsformate und Patienteninformationen der DGZMK.
  
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e. V. (DGZMK)
 15.01.2021
 Borreliose in der Zahnmedizin
  
Deutsche Gesellschaft für Alterszahnmedizin (DGAZ)
09.09.2022
 Zahnmedizinische Betreuung von Patienten zu Beginn eines kognitiven Abbaus bzw. bei einer Demenzdiagnose (Teil 1 Betreuung Beginn)
 
 Zahnmedizinische Betreuung von Patienten zu Beginn eines kognitiven Abbaus bzw. bei einer Demenzdiagnose (Teil 2 zä Diagnostik)
 
 Zahnmedizinische Betreuung von Patienten zu Beginn eines kognitiven Abbaus bzw. bei einer Demenzdiagnose (Teil 3 Betreuung  Progredienz)
  
Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie e. V. (DGET)
 12.01.2021    
 Ist eine medikamentöse Einlage bei Zähnen mit apikaler Parodontitis erforderlich?
 12.01.2021    
 Ist die endometrische Bestimmung der Arbeitslänge der röntgenologischen überlegen?
 12.01.2021    
 Sollten traumabedingt obliterierte Zähne wurzelkanalbehandelt werden?
 12.01.2021    
 Sollten traumabedingt dunkel verfärbte Milchzähne behandelt werden?
  
Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien e. V. (DGPro)
 12.01.2021    
 Differenzialtherapeutische Entscheidung bei verkürzter Zahnreihe
 12.01.2021    
 Teleskopprothese (Doppelkronenprothese) mit wenigen Pfeilern und im stark reduzierten Gebiss
 12.01.2021    
 Avitale Pfeiler bei der Teleskopprothese (Doppelkronenprothese)
Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG)
 09.09.2022
 Zahnmedizinische Betreuung von Patienten zu Beginn eines kognitiven Abbaus bzw. bei einer Demenzdiagnose (Teil 1 Betreuung Beginn)
 
 Zahnmedizinische Betreuung von Patienten zu Beginn eines kognitiven Abbaus bzw. bei einer Demenzdiagnose (Teil 2 zä Diagnostik)
 
 Zahnmedizinische Betreuung von Patienten zu Beginn eines kognitiven Abbaus bzw. bei einer Demenzdiagnose (Teil 3 Betreuung  Progredienz)
  
Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung e.V. (DGZ)
09.09.2022
 Amalgamentfernung