Infos zu Kompaktempfehlungen

Informationen zu den Kompaktempfehlungen

Seit Jahren werden von der DGZMK und ihren Fachgesellschaften Leitlinien und Wissenschaftliche Mitteilungen zu verschiedensten Themen des zahnärztlichen Behandlungsalltags erarbeitet. Trotz aller Bemühungen bleibt der Abdeckungsgrad gering, für viele wichtige Bereiche existieren keinerlei Handlungsempfehlungen. Mit dem Format der „Kompaktempfehlungen“ sollen bestehende Lücken durch einfache und klare Entscheidungshilfen im „Kitteltaschenformat“ gefüllt werden. Es handelt sich um ein Format, das nicht die Schwerfälligkeit des formalen Prozesses bei der Erstellung von Leitlinien besitzt und dennoch evidenz- und konsensbasiert das tägliche zahnärztliche Handeln unterstützen soll. Bereits in Leitlinien oder Wissenschaftlichen Mitteilungen vorhandene Empfehlungen sind nicht enthalten.

Die Kompaktempfehlungen basieren auf der bestverfügbaren Evidenz und durchlaufen vor ihrer Veröffentlichung einen Verabschiedungsprozess in der DGZMK und ihren Fachgesellschaften.

Hier geht es zu den Kompaktempfehlungen.

Aktuelles

Ausschreibung Wrigley Prophylaxe Preis 2024
27.09.2023
Bewerben Sie sich um den Wrigley Prophylaxe Preis - erstmals mit neuem Bereich "Praxis und Gesellschaft" Der Wrigley Prophylaxe Preis (Schirmherrin Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung...
Neue S3-Leitlinie „Einsatz von Platelet-Rich-Fibrin (PRF) in der dentalen Implantologie“ veröffentlicht
18.09.2023
Erstmals ist nach den Regularien der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) eine S3-Leitlinie zur Fragestellung der klinischen Wirksamkeit von PRF in...