Wissenschaftliche Mitteilungen der Fachgesellschaften
Die Fachgesellschaften der DGZMK erstellen zu ihren Fachgebieten eigene Informationstexte, deren Aktualisierung den Fachgesellschaften selbst obliegt. Die DGZMK empfiehlt, die Mitteilungen nicht älter als fünf Jahre werden zu lassen.
Die Verantwortung für die wissenschaftlichen Mitteilungen liegt bei den Fachgesellschaften!
Die DGZMK übernimmt lediglich für Mitteilungen, die übergeordnete Gesichtspunkte betreffen, die Verantwortung.
  
Arbeitsgemeinschaft für Forensische Altersdiagnostik
 23.11.2010  Aktualisierte Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft für Forensische Altersdiagnostik für Alterseinschätzungen bei Lebenden im Strafverfahren
 
 Arbeitsgemeinschaft für Kieferchirurgie in der DGZMK (AGKi)
 14.01.2016  Therapie der funktionellen Erkrankungen des kraniomandibulären Systems
 
 Arbeitskreis Psychologie und Psychosomatik (AKPP)
 24.10.2022  Therapie craniomandibulärer Dysfunktionen (CMD)
 07.05.2008   Psychosomatik in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
 
 Arbeitskreis für Epidemiologie und Public Health in der DGZMK
 21.09.2010    Ziele und Methoden der epidemiologischen Erfassung oraler Erkrankungen
 
 Deutsche Gesellschaft Zahnärztliche Schlafmedizin (DGZS)
 19.10.2008     Positionspapier der DGZS zur Anwendung von Protrusionsschienen bei Erwachsenen mit schlafbezogenen Atmungsstörungen
 19.10.2008     Position paper on the use of mandibular advancement devices in adults with sleep-related breathing disorders
Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET)
 02.05.2019     Aktuelle Empfehlungen zur Vitalerhaltung der Pulpa
 
 Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und Therapie (DGFDT)
 24.10.2022     Therapie craniomandibulärer Dysfunktionen (CMD)
 03.02.2016     Begriffsbestimmung: Funktionsstörung, craniomandibuläre Dysfunktion, Myoarthropathie
 25.11.2013     Bruxismus : Ätiologie, Diagnostik und Therapie
 
 Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO)
 24.10.2022     Therapie craniomandibulärer Dysfunktionen (CMD)
 07.03.2011     Indikation und Gestaltung von Lückenhaltern nach vorzeitigem Milchzahnverlust
 
 Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ)
 07.03.2011     Indikation und Gestaltung von Lückenhaltern nach vorzeitigem Milchzahnverlust
 04.03.2011     Endodontie im Milchgebiss
 
 Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG)
 24.10.2022     Therapie craniomandibulärer Dysfunktionen (CMD)
 
 Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO)
 10.03.2022     Parodontale Behandlung während der Schwangerschaft
 21.03.2023     Parodontitis-Diagnostik mit dem Entzündungsmarker MMP-8
 19.03.2015     Photodynamische Therapie in der Parodontologie
 11.09.2014     Verwendung von Ultraschallscalern bei Patienten mit Herzschrittmachern und implantierten Defibrillatoren
 26.11.2013     Parodontale Behandlung bei Patienten mit Thrombozytopenien
 
 Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien e. V. (DGPro)
 14.04.2023    Temporäre Befestigung von festsitzendem Zahnersatz
 24.10.2022     Therapie craniomandibulärer Dysfunktionen (CMD)
 24.11.2011     Definitive Versorgung des Lückengebisses mit herausnehmbarem Zahnersatz – Differentialindikationen
 07.03.2011     Nachsorgestrategien für Zahnersatz
 06.10.2010     Desinfektion von Dentalen Abformmaterialien
 06.10.2010     Anwendung des Gesichtsbogens beim funktionsgesunden Patienten im Rahmen restaurativer Maßnahmen
 06.10.2010     Kieferrelationsbestimmung
 28.04.2010     Prothetische Rehabilitation im parodontal geschädigten (aber sanierten) Gebiss
 27.08.2009     Temporäre Versorgung für festsitzenden Zahnersatz
 27.08.2009     Verwendung thermoplastischer Nylon-Kunststoffe als Prothesenbasismaterial
 17.11.2008     Klinische Indikation von Kronen und Teilkronen (der geschädigte Zahn)
 07.05.2008     Festsitzender Zahnersatz für zahnbegrenzte Lücken
 
 Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e. V. (DGZMK)
14.04.2023    Temporäre Befestigung von festsitzendem Zahnersatz
 24.10.2022     Therapie craniomandibulärer Dysfunktionen (CMD)
 02.12.2021     Verwendung von Thrombozytenkonzentraten in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
 21.03.2023     Parodontitis-Diagnostik mit dem Entzündungsmarker MMP-8
 19.03.2015     Photodynamische Therapie in der Parodontologie
 11.09.2014     Verwendung von Ultraschallscalern bei Patienten mit Herzschrittmachern und implantierten Defibrillatoren
 
 Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ)
 21.11.2013     Grundlegende Empfehlungen zur Kariesprophylaxe im bleibenden Gebiss
 04.03.2011     Endodontie im Milchgebiss
 
 Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin e. V.
 26.02.2010     Kombinierbarkeit unterschiedlicher Kompositmaterialien
 
 Interdisziplinärer Arbeitskreis Zahnärztliche Anästhesie
 16.07.2021    Einsatz von Lachgas zur minimalen Sedierung von Kindern in der Zahnheilkunde
 
 Interdisziplinärer Arbeitskreis für Forensische Odonto-Stomatologie (AKFOS)
 29.11.2010     Die Pflicht zur Dokumentation
 29.11.2010     Behandlung von Minderjährigen