Leitlinie zum Download
Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,
auf dieser Seite sehen Sie Details der von Ihnen ausgewählten Leitlinie und haben die Möglichkeit zum Download.
  Ideale Behandlungszeitpunkte kieferorthopädischer Anomalien (S3) (Langfassung)
  Ideale Behandlungszeitpunkte kieferorthopädischer Anomalien (S3) (Kurzfassung)
 Ideale Behandlungszeitpunkte kieferorthopädischer Anomalien (S3) (Leitlinienreport)
  Ideale Behandlungszeitpunkte kieferorthopädischer Anomalien (S3) (Patientenversion)
  Ideale Behandlungszeitpunkte kieferorthopädischer Anomalien (S3) (Anlage 1)
  Ideale Behandlungszeitpunkte kieferorthopädischer Anomalien (S3) (Anlage 2)
  Ideale Behandlungszeitpunkte kieferorthopädischer Anomalien (S3) (Anlage 3)
  Ideale Behandlungszeitpunkte kieferorthopädischer Anomalien (S3) (Anlage 4)
  
Federführende Fachgesellschaften:
 Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO)
 Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
 
 Beteiligung weiterer AWMF-Fachgesellschaften:
 Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO KHC)
 Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ)
 Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ)
 Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP)
 Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG)
 Deutsche Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP)
 Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO)
 Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro)
 Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ)
 
 Beteiligung weiterer Fachgesellschaften/ Organisationen:
 Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung (AfG) in der DGZMK
 Arbeitsgemeinschaft für Oral- und Kieferchirurgie (AGOKi)
 Bundesarbeitsgemeinschaft der PatientInnenstellen und -initiativen (BAGP)
 Bundesverband der Kinderzahnärzte (BUKiZ)
 Bundesverband der Zahnärztinnen und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e. V. (BZÖG)
 Deutsche Gesellschaft für ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ)
 Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM)
 Interdisziplinärer Arbeitskreis Oralpathologie und Oralmedizin (AKOPOM)
 Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
 Verband medizinischer Fachberufe (VMF)
 Koordinatoren:
 Prof. Dr. Christopher J. Lux
 Priv.-Doz. Dr. Dr. Christian Kirschneck
 
 Autoren (in alphabetischer Reihenfolge):
 Priv.-Doz. Dr. Dr. Christian Kirschneck
 Poliklinik für Kieferorthopädie, Universitätsklinikum Regensburg, Regensburg
 
 Prof. Dr. Christopher J. Lux
 Poliklinik für Kieferorthopädie, Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg
 
 Co-Autoren (in alphabetischer Reihenfolge):
 Prof. Dr. Dr. Peter Proff (DGKFO)
 Poliklinik für Kieferorthopädie, Universitätsklinikum Regensburg, Regensburg
 
 Methodische Begleitung:
 Dr. Susanne Blödt, MScPH (AWMF, Konstituierende Sitzung)
 Dr. Monika Nothacker, MPH (AWMF, Konsensuskonferenz)
 Dr. Anke Weber, MSc (DGZMK, Leitlinienbeauftragte)
 Jahr der Erstellung: 2021
 vorliegende Aktualisierung/ Stand: Dezember 2021
 gültig bis: Dezember 2026