Leitlinienerstellung

Leitlinien werden in einem systematischen Prozess erstellt, der Fachleute, Vertreter verschiedener Fachbereiche und Arbeitsgruppen sowie Patientenvertreter und potentielle Anwender mit einbezieht. Inhaltlich folgen sie dabei den Empfehlungen des Deutschen Instruments zur methodischen Leitlinien-Bewertung (DELBI). Um Autoren von Leitlinienprojekten bei ihrer Arbeit zu unterstützen, stellt die DGZMK für jede Stufe der Leitlinienentwicklung ein Ablaufschema zur Verfügung, das mit Unterstützung der Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen Fachgesellschaften (AWMF) und dem Zentrum Zahnärztliche Qualität (ZZQ) entwickelt wurde. Während S1-Empfehlungen auf einer repräsentativ zusammengestellten Expertengruppe beruhen, stützen sich die S2-Leitlinien entweder auf eine formale Konsensusfindung (S2k-LL) oder auf eine systematische Evidenzrecherche (S2e-LL). Innerhalb einer S3-LL werden alle Elemente der systematischen Entwicklung vereint.

Die Ablaufschemen haben den Charakter von Checklisten und bieten den Autoren die Möglichkeit, sich einen Überblick über die Anforderungen und die zeitliche Abfolge bei der Leitlinien-Formulierung zu verschaffen, um diese dann schrittweise zu erstellen.

Bitte beachten Sie, dass alle Leitlinienvorhaben vor der Anmeldung bei der AWMF in der Task Force Qualität, bestehend aus Vertretern der DGZMK, der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) und ZZQ, zunächst auf ihre Relevanz für die Zahnärzteschaft überprüft werden. Das für die Anmeldung relevante Formular samt Ausfüllhilfe ist am Anschluss an die Ablaufschemen aufgeführt. Das ausgefüllte Formular wird von der DGZMK an die AWMF weitergeleitet.

Eine Priorisierung von Leitlinienthemen wird in regelmäßigen Abständen durch die Task Force Qualität durchgeführt. Bei priorisierten Leitlinienthemen besteht die Möglichkeit der finanziellen Förderung. Die Grundsätze von DGZMK, BZÄK und KZBV zur gemeinsamen Finanzierung von zahnärztlichen Leitlinienvorhaben nach Vorgaben der AWMF sowie das entsprechende Antragsformular stehen nachfolgend ebenfalls als Link zur Verfügung.

    (71 KB)  Ablaufschema für die Erstellung und Koordinierung von Leitlinien


   (62 KB)   Ablaufschema für S1-Empfehlungen der DGZMK


   (70 KB)   Ablaufschema für S2e-Leitlinien der DGZMK
   

   (63 KB)   Ablaufschema für S2k-Leitlinien der DGZMK
   

   (70 KB)   Ablaufschema für S3-Leitlinien der DGZMK
   

   (157 KB)  Formular zur Anmeldung eines Leitlinienprojekts bei der AWMF
  

   (71 KB)   Ausfüllhilfe der AWMF für Anmeldeformular
  

   (208 KB)  Hinweise und Bewertungsbogen zur Priorisierung von zahnärztlichen Leitlinienvorhaben


  (206 KB)  Antrag auf Gewährung einer Finanzierung von zahnärztlichen Leitlinienvorhaben

Aktuelles

Stellenausschreibung
28.03.2023
Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ( DGZMK ), gegründet 1859, ist eine der ältesten wissenschaftlichen Vereinigungen in Deutschland mit ca. 25.000 Mitgliedern. Sie ist...
Aktualisierung der S2k-Leitlinie „Dentale digitale Volumentomographie“ veröffentlicht
07.03.2023
Nach den Regularien der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) wurde die vorhandene S2k-Leitlinie zur Anwendung der Dentalen digitalen...