Unsere Mission

Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, gegründet 1859, ist eine der ältesten wissenschaftlichen Vereinigungen. Sie ist der Dachverband der wissenschaftlichen Gruppierungen der deutschen Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.

In dieser Funktion koordiniert sie die Beantwortung wissenschaftlicher Fragestellungen aus Politik und Gesellschaft und die Erarbeitung von Leitlinien für die zahnmedizinische Behandlung. Wissenschaftsförderung und Wissenstransfer gehören zu ihren Kernkompetenzen.

Aktuelles

DZZ 05/2023 IST ONLINE

Nach 77 Print-Jahrgängen erscheint das Mitgliederorgan der DGZMK, die Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift, nun als Online-Magazin.

Die Mitglieder der DGZMK können sich weiter über alle Bereiche der modernen Zahnheilkunde informieren.

Auführliche Informationen sowie die DZZ 05/2023 > hier

Kostenfreies Webinar: “Die PAR-Richtlinie in aller Munde – Ein Fazit” – Rückblick auf 2 Jahre PAR-Richtlinie und GKV FinStabGesetz
17.11.2023
Rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgten das gemeinsame Webinar von DGZMK, DG Paro, BZÄK und KZBV "Die PAR-Richtlinie in aller Munde – ein Fazit" am 15. November 2023. Prof. Dr....
Stellenausschreibung: Referenten/in (m/w/d) zur Betreuung der Leitlinien im Bereich der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (auch in Teilzeit)
13.11.2023
Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK), gegründet 1859, ist eine der ältesten wissenschaftlichen Vereinigungen in Deutschland. Als Dachverband vereint sie über 40...
Kostenfreies Webinar: “Die PAR-Richtlinie in aller Munde – Ein Fazit” – Rückblick auf 2 Jahre PAR-Richtlinie und GKV FinStabGesetz
23.10.2023
Die Einführung der PAR-Behandlungsstrecke konnte die parodontologische Prävention, Therapie und Langzeitbetreuung in Deutschland erheblich verbessern. Jetzt steht diese auf dem Prüfstand....

Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e. V.

Liesegangstr. 17 a
40211 Düsseldorf
Tel.: 0211 610198-0
Fax: 0211 610198-11
E-Mail: dgzmk@dgzmk.de

  


Die Fortbildungsakademie der DGZMK