Wissenschaftliche Preise und Ehrungen der DGZMK
München. Die Vergabe wissenschaftlicher Preise und Ehrungen zählt zu den satzungsgemäßen  Kernaufgaben der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Im Rahmen der gemeinsamen feierlichen Eröffnung des Deutschen Zahnärztetages 2009 in München verlieh DGZMK-Präsident Prof. Dr. Thomas Hoffmann (Dresden) den bedeutendsten wissenschaftlichen Preis der DGZMK, den mit 10.000 Euro dotierten Miller-Preis, an Prof. Dr. Peter Meisel, Careen Springmann und Prof. Dr. Thomas Kocher (alle Uni Greifswald) für die Arbeit „Der Einfluss von Magnesium auf die Parodontitis - Ergebnisse einer Populationsstudie im 5-Jahres-Verlauf“.
Ebenfalls auf der Eröffnungsveranstaltung wurde Prof. Dr. Detlef Heidemann (Uni Frankfurt) mit der Ehrenmedaille der DGZMK „in Würdigung seiner Mitarbeit in den Gremien der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde“ ausgezeichnet. Die Goldene Ehrennadel der DGZMK erhielt Prof. Dr. Heiner Weber (Uni Tübingen) „für seine besonderen Verdienste bei der Stärkung der Außenwirkung der DGZMK und der Umsetzung des Konzeptes Deutscher Zahnärztetag“ verliehen. DGZMK-Präsident Prof. Dr. Thomas Hoffmann wurde von der Polnischen Ärztekammer, Sektion Zahnärzte, mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet.
Als weitere Preise wurden im Rahmen des wissenschaftlichen Kongresses verliehen:
DZZ-Jahresbestpreis des Deutschen Ärzteverlags
 „Fluoroseprävalenz bei 15-Jährigen in drei Regionen mit unterschiedlichen Prophylaxeprogrammen“
Prof. Dr. Klaus Pieper, Marburg
 Dr. A. Neuhäuser, Marburg
 Dr. N. Renner, Oberdorla
 Dr. J. Abou-Fidah, Konstanz
 Dr. K. Rasch, Göttingen
 Dr. M. Kröplin, Heiligenstadt
 P. Völkner-Stetefeld, Marburg
 M. Heinzel-Gutenbrunner, Marburg
 Dr. A. Jablonski-Momeni, Marburg
Dental Education Award 2009 der Kurt Kaltenbach Stiftung
 „Interdisziplinäre OSCE-Prüfung im vorklinischen zahnmedizinischen Studentenunterricht – eine Ergänzung zu herkömmlichen Prüfungsformaten?“
ZA Karl-Christian Wege, Heidelberg
 Dr. Constantin Eiffler, Heidelberg
 ZÄ Lydia Eberhard, Heidelberg
 Dr. Amelie Bäumer, Heidelberg
 ZA Nikos Giannakopoulos, Heidelberg
 OA PD Dr. Alexander Hassel, Heidelberg
 ZÄ Raluca Cosgarea, Heidelberg
 ZA Wolfgang Bömicke, Heidelberg
 ZÄ Nicoleta Corcodel, Heidelberg
 OA Dr. Thomas Stober, Heidelberg
 OA Dr. Joachim Beck-Mußotter, Heidelberg
 OÄ Dr. Diana Wolf, Heidelberg
 ZÄ Theresa Kraus, Heidelberg
 ZÄ Jaleh Mahabadi, Heidelberg
 Dipl.-Ing. Stefan Rues, Heidelberg
 Dipl.-Ing. Falk Becker, Heidelberg
 Dr. Marc Schmitter, Heidelberg
„Konzeption und Implementierung des interaktiven, interdisziplinären und fallorientierten eLearning-Moduls „Zahnschmerzambulanz“
PD Dr. Susanne Gerhardt-Szép, Frankfurt
 Prof. Dr. H.-C. Lauer, Frankfurt
 Prof. Dr. Detlef Heidemann, Frankfurt
 Dipl.-Kom. B. Schwalm, Frankfurt
 Andreas Lagan, Frankfurt
 Lars Kandsperger, Frankfurt
IPJ-Poster-Award des Quintessenz Verlags
 „Molecular detection of periodontopathic bacteria in synovial fluid“
 Int Poster J Dent Oral Med 2008, Vol 10 No 04, Poster 430
Dr. Susanne Schulz, Halle
 Maximilian Haffner, Halle
 Katja Krause, Halle
 Prof. Hans-Günter Schaller, Halle
 Dr. Stefan Reichert, Halle
 Prof. Dr. med. Gernot Keyßer, Halle
 Dr. Christoph Schäfer, Halle
 Dr. Vera John, Halle
 Dr. Christiane Gläser, Halle
Sensodyne-Poster-Award der Firma GlaxoSmithKline
 „Retention performance of magnetic attachments on dental implants“
 Int Poster J Dent Oral Med 2008, Vol 10 No 01, Poster 391
 
 und
 
 „Dental magnetic systems as prosthetic attachments on retained roots“
 Int Poster J Dent Oral Med 2008, Vol 10 No 01, Poster 397
OA Dr.med. dent. Arne F. Boeckler, Halle
 Carolin Ehring, Halle
 Prof. Dr. med. dent. habil. Jürgen M. Setz