Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

auf dieser Seite sehen Sie Details der von Ihnen ausgewählten Leitlinie und haben die Möglichkeit zum Download.
 

Diagnostik und Behandlung von Bruxismus (S3)_Langversion
 

Diagnostik und Behandlung von Bruxismus (S3)_Methodenreport


Hinweis: PDF-Logo mit LINKER Maustaste anklicken, "Im Fenster Dateidownload dann Speichern" wählen.
 

06.06.2019     Diagnostik und Behandlung von Bruxismus (S3)

Beteiligte Fachgruppierungen:     

  • Arbeitskreis Psychologie und Psychosomatik (AKPP)
  • Bundesverband der Kinderzahnärzte (BuKiZ)
  • Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa (BDIZ EDI)
  • Bundeszahnärztekammer (BZÄK)
  • Deutsche Gesellschaft Zahnärztliche Schlafmedizin (DGZS)
  • Deutsche Gesellschaft für Biofeedback e.V. (DGBfb)
  • Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und Therapie (DGFDT)
  • Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO-KHC)
  • Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
  • Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO)
  • Deutsche Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)
  • Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ)
  • Deutsche Gesellschaft für Klinische Psychotherapie, Prävention und Psychosomatische Rehabilitation e.V. (DGPPR)
  • Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG)
  • Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
  • Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien e.V. (DGPro)
  • Deutsche Gesellschaft für Psychologische Schmerztherapie und –forschung e.V. (DGPSF)
  • Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie e.V. (DGPM)
  • Deutsche Gesellschaft für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung (DGR2Z)
  • Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
  • Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Hypnose (DGZH)
  • Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin e.V. (DGÄZ)
  • Deutsche Schmerzgesellschaft (DGSS)
  • Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK)
  • Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin (DKPM)
  • Freier Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ)
  • Gender Dentistry International (GDI)
  • Interdisziplinärer Arbeitskreis Zahnärztliche Anästhesie (IAZA)
  • Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
  • Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)
  • Zentrum Zahnärztliche Qualität (ZZQ)

Fachgebiete:     

  • Funktionsdiagnostik und -therapie

Autoren:     

  •     Peroz Ingrid
  •     Bernhardt Olaf
  •     Kares Horst
  •     Korn Hans-Jürgen
  •     Kropp Peter
  •     Lange Matthias
  •     Müller Alice
  •     Nilges Paul
  •     Ommerborn Michelle Alicia
  •     Steffen Armin
  •     Tholen Reina
  •     Türp Jens Christoph
  •     Wolowski Anne

Aktuelles

Zahnmedizin 2025 - Innovation. Interaktion. Integration.
17.07.2025
Der Deutsche Zahnärztetag setzt als 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin Der 4. Gemeinschaftskongress der...
Neue S3-Leitlinie zur Kariesprävention an bleibenden Zähnen
13.07.2025
Frankfurt/Düsseldorf, im 14. Juli 2025 - Die Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) hat gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) erstmalig eine...