News vom 23.06.2020

Großes Interesse auch beim 2. APW-Live-Online-Seminar

Das Thema „Parodontitis-Therapie in Pandemie-Zeiten“ beim 2. kostenfreien Online-Seminar der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) stieß auf sehr großes Interesse. Die Online-Veranstaltung war abermals komplett ausgebucht. Beim 2. APW-Online-Seminar hatten als Referenten Prof. Dr. Ulrich Schlagenhauf („Behandlung parodontaler Entzündungen - wann und wie helfen Antibiotika, Probiotika und Ernährungsumstellung?“) und Prof. Dr. Stefan Fickl („Behandlung parodontaler Entzündungen - wann sollte chirurgisch behandelt werden und wann der Zahn entfernt?“) für den zahnmedizinischen Input gesorgt, Sabine Schmidt vom Deutschen Zahnärztlichen Rechenzentrum (DZR) legte den Schwerpunkt auf das Praxismanagement und lieferte ergänzend dazu Tipps zum „Brennpunkt Honorarverlust - Fokus parodontologische Leistungen“. Die Moderation der Veranstaltung lag abermals beim stellv. APW-Vorsitzenden Dr. Markus Bechtold. Die DGZMK und die APW bedanken sich für die Unterstützung dieses Online-Seminars bei den Unternehmen BEGO, Geistlich, DENTSPLY-SIRONA und Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum (DZR). In Kürze erhalten alle APW-/DGZMK-Mitglieder weitere Informationen zum 3. APW-Online-Seminars am 18. Juli 2020. Dann wird es um die Modernen Aspekte der Implantologie gehen. Als Referenten konnten Prof. Dr. Andreas Schlegel (digitale Implantologie) und Dr. Dr. Markus Tröltzsch (Medizinische Faktoren des Implantat Erfolges) gewonnen werden. Ergänz werden die Fachvorträge wieder um Tipps zum Thema Abrechnung seitens DZR.

Falls Sie das 2. APW-Online-Seminar nicht live verfolgen konnten oder es erneut sehen möchten steht Ihnen die Aufzeichnung des Online-Seminars ab Mitte dieser Woche ergänzend und kostenfrei on-demand auf apw.de zur Verfügung.
Downloads: