news vom 30.10.2025

Hans-Türkheim-Preis - Auszeichnung für historische Forschung

Im Rahmen der Veranstaltung wurde außerdem erstmals der Hans-Türkheim-Preis verliehen, den die DGZMK für herausragende wissenschaftliche Arbeiten zum Themenfeld „Zahnheilkunde und Zahnärzteschaft im Nationalsozialismus“ stiftet. Namensgeber des Preises ist der in Hamburg geborene, jüdische Hochschullehrer Hans Türkheim, der aufgrund der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1936 nach Großbritannien fliehen musste und in London eine private Zahnarztpraxis eröffnete.

Preisträgerin ist Dr. med. Lisa Bitterich von der RWTH Aachen, die in ihrer kumulativen Promotion vier international beachtete Studien veröffentlichte – unter anderem über das Verhältnis zahnärztlicher Hochschullehrer zum Nationalsozialismus.

DGZMK-Präsident Prof. Dr. Dr. Jörg Wiltfang würdigte die Preisträgerin und ihre Arbeit als wichtigen Impuls für die fortlaufende Auseinandersetzung mit der Geschichte des Berufsstandes: „Mit dem Hans-Türkheim-Preis ehren wir Forschung, die Erinnerung lebendig hält und Verantwortung im wissenschaftlichen Diskurs verankert. Frau Dr. Bitterich zeigt mit ihrer Arbeit, wie Aufarbeitung wissenschaftlich fundiert, kritisch und zugleich zukunftsweisend gestaltet werden kann."

Downloads: