Audio- und Videodokumente von/über die DGZMK
Deutscher Zahnärztetag 2014 in Frankfurt
"Gemeinsames Leitbild sichert Zukunft des Berufsstandes"
(DGZMK-Präsidentin Kahl-Nieke im Video-Statement)
Deutscher Zahnärztetag 2013 in Frankfurt
Hier finden Sie Videobeiträge zum Deutschen Zahnärztetag 2013 in Frankfurt/Main.
Prof. Dr. Bärbel Kahl-Nieke ist die erste Frau an der Spitze
Interview mit dem Preisträger des Miller-Preises 2013, PD Dr. Arne Schäfer:
"Dem Risikogen für Herzinfarkt und Parodontitis auf der Spur"
Deutscher Zahnärztetag 2011 in Frankfurt
Hier finden Sie Videobeiträge zum Deutschen Zahnärztetag 2011 in Frankfurt/Main. Zum Betrachten der Videos klicken Sie bitte auf den entsprechenden Titel.
'Das Methusalem-Komplott' - Festvortrag von FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher
'Erlebniswelt Risiko' - Einführungsvortrag von Prof. Dr. Gerd Gigerenzer
Preise und Ehrungen der DGZMK – Miller-Preis 2011 für Dr. Moritz Kebschull, Bonn
Wir bedanken uns ganz herzlich bei DZW-TV für die freundliche Bereitstellung der Videos.
Audio: "Zeitzeichen" des WDR
Zum 150. Geburtstag der DGZMK, am 03. August 2009, hat der WDR der wissenschaftlichen Dachorganisation ein „Zeitzeichen“ gewidmet. Diese auch über den NDR ausgestrahlte Sendung würdigt historische Ereignisse, die sich mit diesem Datum verbinden. Gehen Sie hier (mp3-Datei, 6,7 MB) auf akustische Zeitreise.
Video: Geschichte der DGZMK
Der Film öffnet in einem externen Fenster. Für die Vollansicht klicken Sie im externen Fenster bitte in der Steuerungsleiste des Players auf das rechte Icon!
In teils grandiosen Bildern führt dieser Beitrag des Quintessenz Verlages von den frühen Anfängen einer Zahnheilkunde zur Zeit der Ägypter bis hin in die Neuzeit. Darin sind auch die wichtigen Stationen in der Entwicklung des „Centralvereins deutscher Zahnärzte“ bis hin zur modernen DGZMK integriert. Ein spannender, unterhaltsamer und hoch informativer Filmbeitrag, den Sie hier auch herunterladen können (zip-Datei, 106 MB).
Bewerten & Kommentieren
Aktuelles
S3-Leitlinie „Subgingivale Instrumentierung“ veröffentlicht
11.12.2019Erstmals ist nach den Regularien der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) ...
Neue S3-Leitlinie „Zahnbehandlungsangst beim Erwachsenen“ veröffentlicht
11.12.2019Erstmals ist nach den Regularien der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) ...